Nockgebiet

Nockgebiet
Nọckgebiet,
 
Nọckberge, südwestlicher Teil der Gurktaler Alpen (nordöstlich des Millstätter Sees), in Kärnten, Österreich, stark zertalt, durch grasbewachsene Grundgebirgskuppen (»Nock«) charakterisiert, im Rosennock 2 440 m über dem Meeresspiegel; v. a. Almwirtschaft; Fremdenverkehr; auf der Millstätter Alpe Magnesitabbau. Der zentrale Teil bildet den Nationalpark Nockberge (216 km2), dessen östlicher Teil durch die 34 km lange Nockalmstraße von Innerkrems in die Reichenau (oberes Gurktal südlich der Turracher Höhe) erschlossen ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • AT-2 — Kärnten Koroška Landesflagge Landeswappen Basisdaten …   Deutsch Wikipedia

  • Bezirke in Kärnten — Kärnten Koroška Landesflagge Landeswappen Basisdaten …   Deutsch Wikipedia

  • Densdorf — Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Eisentratten — Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Krems in Kärnten — Krems in Kärnten …   Deutsch Wikipedia

  • Kremsbrücke — Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Kärnten — Koroška Landesflagge Landeswappen …   Deutsch Wikipedia

  • Kärntner — Kärnten Koroška Landesflagge Landeswappen Basisdaten …   Deutsch Wikipedia

  • Maierbrugger — Matthias Maierbrugger Matthias Maierbrugger (* 19. Februar 1913 in Berg bei Ebene Reichenau, Kärnten; † 3. Mai 1991 in Döbriach) war Heimatforscher und Publizist. Sein Interesse galt der Kärntner Vo …   Deutsch Wikipedia

  • Matthias Maierbrugger — (* 19. Februar 1913 in Berg bei Ebene Reichenau, Kärnten; † 3. Mai 1991 in Döbriach) war Heimatforscher und Publizist. Sein Interesse galt der Kärntner Volkskunde wo …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”